Berliner - Stillberatung

Berliner - Stillberatung

Leistungen und Preise

Leistungen und Preise

Leistungen

Während der Schwangerschaft

Mögliche Themen

  • Bedeutung und Motivation zum Stillen
  • Voraussetzungen zum Stillen 
  • Probleme beim Stillen vorheriger Kinder
  • Stillen mit flache Brustwarzen
  • Milchstau
  • Muttermilchgewinnung und Möglichkeiten der Verabreichung
  • Abpumpberatung 
  • Stillen für Berufstätige

(praktische Übungen zu verschiedenen Stillpositionen möglich)

Nach der Geburt

Mögliche Themen

  • Wunde Brustwarzen
  • Schmerzen beim Stillen
  • Zu wenig/zu viel Milch
  • Milchstau 
  • Stillpositionen
  • Zufütterung an der Brust
  • Stillen eines Frühgeborenen
  • Mangelnde Gewichtszunahme  
  • Allgemeine Fragen rund um Ihr Baby   
  • Ernährung der Mutter in der Stillzeit
  • Beikosternährung des Kindes

Natürlich sind auch weitere hier nicht aufgeführte Fragestellungen möglich. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch wie ich Ihnen weiterhelfen kann.

Preise

Persönliche Einzelberatung

  • 60€ pro Stunde
  • 0,50 cent pro Kilometer (einfache Anfahrt)
  • Telefonische Nachberatung im normalen Rahmen für 14 Tage kostenfrei
  • In Ihren Räumlichkeiten (z.B. Zuhause)
  • Nur in Berlin möglich

Persönliche Gruppenberatung

  • Maximal 4 Schwangere bzw. Mütter
  • 60€ pro Stunde (bei 4 Müttern je 15h€ /h pro Mutter)
  • 0,50 cent pro Kilometer (einfache Anfahrt)
  • Telefonische Nachberatung im normalen Rahmen für 14 Tage kostenfrei
  • In Ihren Räumlichkeiten (z.B. Zuhause)
  • Nur in Berlin möglich

Telefonische Einzelberatung

  • Via Telefon oder Skype
  • Ersten 15min sind kostenfrei*
  • Je weitere angefangene 15min 13€

Anmerkung: Um Ihnen eine bestmögliche Beratung geben zu können, sollte eine persönliche Beratung das Ziel sein. Die telefonische Beratungen ist hauptsächlich für dringende Fälle gedacht.

Gruppenberatung als Angebot für Gemeinden, Träger und Institutionen

  • Bitte kontaktieren sie mich direkt für ein individuelles Angebot

Hinweis:
Die Stillberatung ist eine Privatleistung und muss von Ihnen bezahlt werden.
Sie können die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen, mitunter zahlt die Krankenkasse diese Leistung in Einzelfallentscheidung.